Mit Google Meridian werden neue Standards für Media Efficiency gesetzt. Anhand von verschiedenen Daten kann der Einfluss von Marketing Aktivitäten auf KPIs und Impact Revenue gemessen und grafisch dargestellt werden. Durch den Input unterschiedlicher Datenquellen wird der Einfluss einzelner Marketing Channel und Aktivitäten sowie das ROI gemessen, wodurch das zukünftige Budget optimiert werden kann.
Sie wollen mehr über
Data & Analytics
erfahren?
Mit altbekannten Ansätzen vereinfacht Meridian das Konzept von MMM. Durch die Agglomeration von Marketingdaten, wie Ausgaben oder Impressionen, Verkaufsdaten und externen Faktoren kann Meridian detaillierte Daten auf Geo-Ebene verarbeiten, wodurch tiefe Einblicke in die Auswirkungen von Marketing-Aktivitäten ermöglicht werden. Diese werden schließlich in einem maßgeschneiderten MMM dargestellt. Mit diversen personalisierbaren Optionen und der Möglichkeit, Vorwissen zu integrieren, können die Kalkulationen nach Bayes-Statistik genau und effizient modelliert werden.
Meridian bietet Berichte, Visualisierungen und Optimierungsempfehlungen anhand der eingegebenen Daten. Zusätzlich gibt es die Option für “Was-wäre-wenn”-Szenarien, mit denen die Auswirkungen unterschiedlicher Entscheidungen dargestellt werden können.
Meridian wurde als eine Open-Source-Lösung entwickelt. Das heißt, es wird eine allumfassende Transparenz im Code und in der Methodik versichert.
Daten von Experimenten können in Meridian integriert und als Vorhersagen verwendet werden. So können Ergebnisse aus der Praxis kalibriert und auf tatsächliche Geschäftsziele angepasst werden.
Meridian bietet eine flüssige Integration verschiedener Datenquellen. Neben der Einbindung von Google-Produkten ermöglicht Meridian auch das Sammeln von Offline-Daten. Die Einbindung von nicht Google-Quellen funktioniert über die Aktivierung des Digitl Cloud Connectors. So wird es ermöglicht, einen umfassenden Bericht zu gestalten, der alle Datenquellen berücksichtigt.
Mit der zusätzlichen Integration von Google Query Volume erhält man einen Einblick in die Wirkung von bezahlten Suchkampagnen. Mit diesen Informationen kann Meridian eine gezielte Trennung zwischen organischem Suchinteresse und bezahlten Kampagnen durchführen, wodurch noch akkurate Daten gesammelt werden können.
Meridian bietet eine moderne Möglichkeit, Marketing-Daten strukturiert darzustellen und die unterschiedlichen Auswirkungen aufzuzeichnen. Als Open-Source-Modell folgt es nicht nur den höchsten Datenschutzbestimmungen, sondern bietet auch unzählige Möglichkeiten der Personalisierung.
Meridian ist ein vollumfängliches Tool, mit dem Daten nicht nur visualisiert, sondern auch prognostiziert werden können.